elektronische Verordnung, eVO ) ihnen bietet (80 % bzw. 75 %). Bei Logopäd:innen und Ergotherapeut:innen ist die Vorfreude weit geringer (48 % bzw. 51 %). Erwartung an die elektronische Patientenakte
zu entscheiden. Eine der wichtigen Neuerungen stellt sicherlich die Wahlfreiheit der zu Pflegenden bzw. ihrer Angehörigen dar, in Zukunft zwischen Leistungskomplexen und/oder Zeitkontingenten (§ 89 SGB [...] daher vor, dass die Vergütungen von ambulanten Pflegediensten ab dem 1. Januar 2013 nach Zeitaufwand bzw. unabhängig vom Zeitaufwand nach dem Leistungsinhalt des jeweiligen Pflegeeinsatzes, nach Komplexleistungen
man heute für 43.000 Euro angeboten. Und zudem mit einer schlechteren Ausstattung. Alles wird teurer bzw. ist bereits teurer geworden, vom Verschleißteil über die Unterhaltskosten für das Büro bis zum Papier [...] längst neue Tarifanträge gestellt. Wir reden da von 20 bis 25 Prozent Aufschlag. In vielen Kreisen bzw. Städten sind diese bereits genehmigt worden. In der Regel dauert das sechs bis zwölf Monate, bis eine
sich nach dem bestellten Servicepaket. Sie erreichen die Hotline von Mo.–Fr. 10–15 Uhr (Bronze Paket) bzw. Mo.–Fr. 8–20 Uhr und Sa. 9–16 Uhr (Silber und Gold Paket). Bieten Sie Vor-Ort-Schulungen an? Ja, wir [...] Doppelerfassung von Daten ist. Unsere Schnittstellen helfen Ihnen dabei, Daten einfach zu importieren bzw. zu exportieren. Wir bieten DTA-Schnittstellen zu anderer Branchensoftware an, so dass Sie alle ab
können Sie bei der Arbeitsgemeinschaft Institutionskennzeichen (ARGE•IK) unter Telefon 02241 231-1800 bzw. Telefax: 02241 231-1334 anfordern. Nutzen Sie die Mobilitätshilfe OnTrabio und möchten Sie nur die
haben wir die neuen Abrechnungs-Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie Krankenfahrten bzw. Krankentransporte einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen
haben wir die neuen Abrechnungs-Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie Krankenfahrten bzw. Krankentransporte einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen
Bereich beträgt seit 01.07.2013 bis 31.12.2014 mindestens 9,00 Euro (alte Bundesländer und Berlin) bzw. 8,00 Euro (neue Bundesländer). Auch für den Taxibereich scheint die Einführung eines Mindestlohns
Vergütungen erhöhen sich folgendermaßen, die Grundpauschale steigt um ca. 3%, pro gefahrenem Kilometer bzw. Besetzkilometer steigen die Preise um ca. 1,5%. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in
Unternehmen Medicproof. Bewertet wird mittlerweile nicht mehr nur der zeitliche Aufwand der Pfleger bzw. pflegenden Verwandten, sondern vor allem die Selbstständigkeit des Betroffenen. Weiter unten erfahren [...] monatlich 42 Euro sowie weitere (Pflege-)Hilfsmittel, die in dem jeweiligen Hilfsmittelverzeichnis bzw. Hilfsmittelkatalog gelistet sind. Auch eine Unterstützung für die Nutzung von technischen Pflegeh [...] muss. Im nächsten Schritt gibt es einen Besuch eines Gutachters des MDK (bei gesetzlich Versicherten) bzw. von Medicproof (bei Privatversicherten). So wird der Pflegegrad 4 ermittelt Von vornherein wird kein