TI-Anschluss – jetzt rechtzeitig bestellen!

Deutsches Medizinrechenzentrum

TI-Anschluss – jetzt bestellen!

  • ✅ TI-Pflicht für Pflegeeinrichtungen und Heilmittel-Praxen
  • ✅ Remote-Installation inklusive
  • ✅ 100 % Refinanzierung

Komplettpaket
ohne
versteckte
Kosten

TI-Anschluss für Leistungserbringer: Jetzt bestellen – und Kosten zurückerhalten!

Für viele Leistungserbringer und -erbringerinnen gilt die gesetzliche Pflicht zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI). Pflegeeinrichtungen müssen bereits seit dem 1. Juli 2025 angeschlossen sein, Heilmittel-Praxen und Hilfsmittelerbringer bis zum 1. Januar 2026. Mit dem TI-Anschluss von DMRZ stellen Sie nicht nur die gesetzeskonforme digitale Vernetzung Ihrer Einrichtung sicher, sondern profitieren auch von einer Kostenrückerstattung. Handeln Sie jetzt, bevor der große Ansturm beginnt, und sichern Sie sich Ihren TI-Anschluss mit persönlicher KIM-Adresse für die sichere Kommunikation im Medizinwesen.

 

Für Sie wichtig zu wissen: Profitieren Sie von der großzügigen TI-Pauschale des GKV-Spitzenverbands und lassen Sie sich Ihre Investition zu 100 % refinanzieren.

3 Gründe, warum sich der TI-Anschluss von DMRZ für Sie lohnen wird

  1. Komplettpaket ohne versteckte Kosten: Erhalten Sie alles aus einer Hand: Kartenterminal, TI-Anschluss und persönliche KIM-Adresse – transparent und ohne Überraschungen.
  2. Schlanke Lösung & unkomplizierte Integration: Unser System verzichtet auf überflüssige Hardware und lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren.
  3. Professionelle Unterstützung: Genießen Sie eine bequeme Remote-Installation und umfassenden Support durch unsere TI-Experten – von der Bestellung bis zur täglichen Nutzung.

Jetzt profitieren! Der TI-Anschluss von DMRZ

Die TI-Pauschale des GKV-Spitzenverbands

Die TI-Pauschale für Pflege und Physiotherapie Höhe der Refinanzierung (2025) Zu verwenden für Ihr Vorteil
TI Grundpauschale 207,93 € pro Monat (inkl. MwSt.) das von Ihnen gewählte TK-Gateway Paket Refinanzieren Sie Ihren TI-Anschluss bis zu 100 %.
TI Zuschlagspauschale (2x) insgesamt 15,54 € pro Monat (inkl. MwSt.) Ihren Heilberufeausweis (eHBA) sowie Ihren Praxisausweis (SMC-B) Refinanzieren Sie die zwei für Ihren TI-Anschluss notwendigen Karten.

Die TI-Pauschale (Grundpauschale & Zuschlagspauschalen) für Pflegeeinrichtungen und Physiotherapeutinnen und -therapeuten richtet sich nach und § 380 SGB V (sowie im Falle der Altenpflege nach § 106b SGB XI).

Die Refinanzierung der TI für andere Heilmittelbereiche (wie Ergotherapie, Logopädie und Podologie) wird voraussichtlich ebenfalls so hoch ausfallen.
Hier finden Sie alle Infos zum aktuellen Stand.

 

Warum JETZT der richtige Zeitpunkt für den TI-Anschluss ist

Worauf warten Sie! Wer das Thema TI aufschiebt, läuft Gefahr, viel zu spät an die TI angeschlossen zu werden. Diese Gründe sprechen für einen frühen TI-Anschluss:

  • Entspannte Einarbeitung: Nutzen Sie die Zeit, um sich mit den neuen digitalen Möglichkeiten vertraut zu machen

  • Vermeidung von Engpässen: Sichern Sie sich Ihren Anschluss, bevor kurz vor der Frist die Nachfrage sprunghaft ansteigt

  • Wettbewerbsvorteil: Heben Sie sich von Mitbewerbern ab und bieten Sie Ihren Patientinnen und Patienten schon heute moderne digitale Services

Der TI-Anschluss für Pflegeeinrichtungen

 

Der TI-Anschluss für Heilmittel-Praxen

 

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen und zahlreichen erfolgreichen TI-Anschlüssen im Pflegebereich und Heilmittelbereich sind wir der ideale Partner für Ihre digitale Transformation. Wir sprechen Ihre Sprache und verstehen die besonderen Anforderungen von Heilmittelpraxen und Pflegeeinrichtungen.

Außerdem: Bestellen Sie direkt alle benötigten Karten

Holen Sie auch alle Karten, die Sie für den TI-Anschluss benötigen – und vermeiden Sie Lieferengpässe:

  • Heilberufeausweis: eHBA 

  • Praxisausweis: SMC-B

 

Gut zu wissen: Auch die eHBA und SMC-B lassen sich über die TI-Pauschale refinanzieren!

Noch kein Kunde bei DMRZ?

DMRZ bietet neben dem TI-Anschluss auch innovative Lösungen für Ihren Betrieb.

  • Pflegedienste, Betreuungsdienste und anderen Anbieter von Pflegeleistungen können Pflege nach SGB XI, Häusliche Krankenpflege oder ambulante Intensivpflege über DMRZ einfach, sicher und bequem mit den Kostenträgern abrechnen. Inklusive Pflegesoftware und Pflege-App zur Planung und Verwaltung der Pflegetouren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Pflegebedürftigen.
  • Therapeutinnen und Therapeuten für Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie sowie Podologinnen und Podologen können Verordnungen mit unserer Heilmittelabrechnung einfach und konfortabel abfotografieren und digital abrechnen. Für mehr Zeit mit Ihren Patientinnen und Patienten.

Ihre To-Do-Liste:

Ihr vollständig refinanzierter Anschluss an die TI

DMRZ kostenlos und unverbindlich testen

FAQ: Ihre Fragen zum TI-Anschluss beantwortet

Die TI-Pflicht ist gestaffelt:

  • Pflegeeinrichtungen: Bereits ab 1. Juli 2025 (ambulante Pflegedienste, stationäre Einrichtungen, häusliche Krankenpflege) 
  • Heilmittelerbringerinnen und -erbringer: Bis 1. Januar 2026 (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Podologie, Ernährungstherapie)

Gut zu wissen: Reine Betreuungsdienste, Pflegeberaterinnen/-berater und Anbieter von Entlastungsleistungen nach § 45a/45b SGB V sowie Anbieter haushaltsnaher Dienstleistungen sind nicht von der TI-Pflicht betroffen.

Gar nicht! Sie benötigen keine IT-Kenntnisse. Einfach das Kartenterminal an den Computer anschließen – um den Rest kümmern sich unsere TI-Experten per Remote-Installation. Auch bei der Einrichtung Ihrer KIM-Adresse!

Je nach Quelle kann es 4–6 Wochen dauern, bis die benötigten Karten (eHBA, SMC-B) ankommen. Das liegt jedoch nicht im Ermessen von DMRZ oder unserem Partner Telekonnekt, da die Karten von anderer Stelle zugestellt werden,

Doch das Beste ist: Nach Erhalt der Karten erfolgt die Remote-Installation durch unsere TI-Experten innerhalb weniger Tage. Also bestellen Sie schon jetzt, um die Wartezeiten zu verkürzen! 

  • TI-Anschluss für die Pflege bzw. für den Bereich Heilmittel
  • Der eHBA (elektronischer Heilberufsausweis)
  • Die SMC-B (Praxiskarte)

Mit Ihrem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) weisen Sie sich als Leistungserbringerin/-erbringer aus. Sie dient als Sicherheitsschlüssel, um sensible Patientendaten empfangen, einsehen, bearbeiten und versenden zu können. Beispielsweise für den Zugriff auf eine ePA (elektronische Patientenakte) ist der eHBA notwendig. Die eHBA sieht aus wie eine EC-Karte. Sie können Sie z. B. hier beanttragen. 

Der Schlüssel, um die TI zu nutzen, ist die SMC-B (steht für „Security Module Card Typ B“), auch Praxiskarte genannt. Die SMC-B sieht aus wie eine SIM-Karte für ein Mobiltelefon. Sie können Sie z. B. hier beanttragen.

KIM steht für „Kommunikation im Medizinwesen“. Hierbei geht es um den sicheren E-Mail- und Datenaustausch unter Leistungserbringern wie Pflegeeinrichtungen, Ärzten, Krankenhäusern oder Heilmittelpraxen. Berichte, Befunde, Röntgenbilder und andere Dokumente werden über KIM verschlüsselt und schnell übermittelt.

KIM nutzt die TI als sicheren Übertragungsweg. Als Software verwenden Sie Ihr bewährtes E-Mail-Programm (wie z. B. Outlook oder Thunderbird). Mit dem TI-Anschluss von DMRZ wählen Sie eine KIM-Mailadresse und erhalten Ihr persönliches Zertifikat, welche Sie in Ihr bestehendes E-Mail-Programm integrieren.

Das Beste ist: Um die Einrichtung der KIM-Adresse in Ihrem Mailprogramm kümmern sich unsere TI-Experten im Rahmen der Remote-Installation. Und für Sie kostet der Service keinen Cent extra!

Je nach gewähltem TK-Gateway-Paket erhalten Sie die Kosten vom GKV-Spitzenverband vollständig zurück! In Summe beträgt die TI-Pauschale 223,47 € monatlich (inkl. MwSt.). Die TI-Pauschale ist nach aktuellem Stand für Pflegeeinrichtungen und Heilmittelpraxen gleich hoch.

Sie erhalten nach der Bestellung und Einrichtung ausführliche Informationen, wie sich die TI-Pauschale beantragen lässt.

Gut zu wissen: Sie erhalten Ihre TI-Pauschale jeden Monat direkt auf Ihr eigenes Konto. Ohne Umwege!

DMRZ ist die Deutsche Medizinrechenzentrum GmbH. Bereits seit 2007 haben wir uns auf Software und Dienstleistungen für den deutschen Gesundheitsbereich spezialisiert. Wir kennen die Pflegebranche und Heilmittelbranche ganz genau und arbeiten täglich daran, den Arbeitsalltag der Leistungserbringer/-erbringerinnen zu vereinfachen. Wir unterstützen Heilmittelpraxen und Pflegeeinrichtungen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Die TI ist ein geschlossenes, hochsicheres Netzwerk. Nur berechtigte Personen mit gültigem eHBA können auf Patientendaten zugreifen. Alle Kommunikation ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Datenzugriffe.

Beim TI-Anschluss von DMRZ ist ein Kartenterminal direkt dabei. Terminals, die Sie bereits besitzen, können Sie für die TI leider nicht verwenden.

Schließen Sie das mitgelieferte Kartenterminal lediglich an Ihren Computer an. Um die Einrichtung kümmern sich dann unsere TI-Experten aus der Ferne.

Mit TI-as-a-Service (kurz TIaaS) erhalten Sie einen Zugang zur Telematikinfrastruktur, ohne sich um die Technik kümmern zu müssen. Das Tolle ist: Selbst wenn Sie keine Kenntnisse von IT haben, können Sie ohne Aufwand die TI und deren Anwendungen (wie z. B. KIM) nutzen. Sie benötigen lediglich ein Kartenterminal. Sie zahlen für Ihren TI-Anschluss monatlich eine Nutzungsgebühr und haben damit alles, was Sie für die Anbindung an die TI benötigen. So einfach!

Rückruf-Service Rückrufe erfolgen in der Regel Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessenten-Hotline 0211 6355-9087 Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!