Medizinethiker und Pflegeexperten sind sich einig: Humanoide Roboter werden den Pflegealltag nicht revolutionieren. Vielversprechender sind…
Die hessische Landesregierung hat konkrete Reformpläne für den Rettungsdienst vorgestellt. Nach Jahren des Stillstands werden strukturelle Probleme…
Steigende Kosten, veraltete Strukturen und zunehmende Bagatell-Einsätze – Deutschlands Notfallversorgung braucht dringend eine Modernisierung.
Hamburg fordert 30 Prozent mehr, Berlin setzt auf Festpreise – Fahrdienste für Krankenbeförderung stehen vor existenziellen Herausforderungen.
1.000 Euro Entlastung sofort möglich? Politiker und Verbände präsentieren konkrete Reformvorschläge für die Pflegefinanzierung.
Sozialhilfe-Ausgaben steigen um 14,8 Prozent – Pflegeeinrichtungen spüren die Auswirkungen direkt in der Praxis.
Logopäden, Ergotherapeuten und Podologen erhalten ab sofort volle TI-Refinanzierung. Warum du mit dem TI-Anschluss nicht mehr länger warten solltest.
Die neuen Pflegegesetze bringen mehr Kompetenzen und eine einheitliche Assistenzausbildung. Die Verbände zeigen sich verhalten optimistisch.
Der Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes zeigt: Verbesserungen ja – aber nicht dort, wo sie für Pflegebedürftige am wichtigsten wären.
Gerüchte über eine Verschiebung der TI-Pflicht in der Podologie sind falsch. Der Stichtag 1.1.2026 gilt weiterhin. Jetzt vorbereiten!
Neue Studie zeigt: Fast 90 % der Heilmittelerbringer:innen halten die Verordnungsprüfung für wichtigste Funktion. Warum digitale Tools unverzichtbar…
Gewerkschaften sehen Erfolg gegen Lohndumping, Arbeitgeber warnen vor Finanzierungsproblemen und weniger Arbeitszeit bei Minijobs.
Profitieren Sie von den aktuellen News Ihrer Branche!
Wissen kompakt für Sie zusammengestellt!
Unsere attraktiven Verbandskonditionen auf einen Blick!