Im Arbeitsalltag haben es Heilmittelerbringer:innen mit vielerlei Aufgaben zu tun. Eine neue Erhebung zeigt, womit sie am meisten Zeit verbringen.
Erste Resultate aus den Modellregionen zeigen, wie es mit der ePA-Testphase vorangeht. Bis zur bundesweiten Einführung könnte es noch dauern.
Wie steht es um die Lage soloselbstständiger Logopäd:innen? Eine neue Erhebung zeigt: Es besteht dringender Handlungsbedarf.
Ab 2026 müssen Taxi- und Mietwagenunternehmen die TSE nutzen. Wir geben Dir einen Überblick über den neuen Standard in Taxametern.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in der Kritik: Außerklinische Intensivpflege würde vielen Schwerkranken vorenthalten.
Die Arbeitswelt verändert sich stetig – und mit ihr die Arbeitszeitmodelle. Wir zeigen, inwiefern die Pflege von der 4-Tage-Woche profitieren kann.
Der Eigenanteil in Pflegeheimen kommt Pflegebedürftige immer teurer zu stehen. Nun fordert der Verband der Ersatzkassen politische Maßnahmen.
Die Fachkundeprüfung soll im Taxi- und Mietwagengewerbe die 2021 abgeschaffte Ortskundeprüfung ersetzen. Doch die Diskussionen halten an.
Technischer Fortschritt verändert das Gesundheitssystem stetig. Wir zeigen Dir, wie sieben Neuerungen die ambulante Pflege revolutionieren könnten.
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Wir fassen zusammen, was die Berufsfachverbände für Heilmittel vom Gesetzgeber erwarten.
Am 15. Januar startete in Modellregionen die ePA für alle. Doch aktuell besteht noch Sorge um Sicherheit und Datenschutz.
Der neue Heilmittelbericht zeigt höhere Umsätze infolge gestiegener Vergütungen. Doch die Zahlen der Auszubildenden ziehen kaum nach.
Profitieren Sie von den aktuellen News Ihrer Branche!
Wissen kompakt für Sie zusammengestellt!
Unsere attraktiven Verbandskonditionen auf einen Blick!