Die Fachkundeprüfung  im Taxi- und Mietwagengewerbe

Die Fachkundeprüfung soll im Taxi- und Mietwagengewerbe die 2021 abgeschaffte Ortskundeprüfung ersetzen. Doch die Diskussionen halten an.

Technischer Fortschritt verändert das Gesundheitssystem stetig. Wir zeigen Dir, wie sieben Neuerungen die ambulante Pflege revolutionieren könnten.

was die Berufsfachverbände für Heilmittel vom Gesetzgeber erwarten

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Wir fassen zusammen, was die Berufsfachverbände für Heilmittel vom Gesetzgeber erwarten.

epa header

Am 15. Januar startete in Modellregionen die ePA für alle. Doch aktuell besteht noch Sorge um Sicherheit und Datenschutz.

heilmittel entwicklung zukunft

Der neue Heilmittelbericht zeigt höhere Umsätze infolge gestiegener Vergütungen. Doch die Zahlen der Auszubildenden ziehen kaum nach.

ePA Akte

Am 15. Januar kommt die ePA für alle – und damit die dritte Stufe des ePA-Ausbaus. Wir zeigen, was das für Leistungserbringer:innen bedeutet.

 e rechnung leistungserbringer

Hier erfährst Du, wie Du E-Rechnungen eigenhändig erstellst und worauf Du dabei achten solltest. Plus: E-Rechnungen richtig archivieren.

rechnungen empfangen

Erfahre heute, welche Formate es für E-Rechnungen gibt und wie Du sie einfach und unkompliziert empfangen und auslesen kannst.

Erfahre, welche Rechnungen Leistungserbringer:innen als E-Rechnungen erhalten werden und wann eine E-Rechnung erstellt werden muss.

e rechnung info dmrz

Kompakte Infos zur E-Rechnung für Leistungserbringer:innen für Heilmittel, Hilfsmittel, ambulante Pflege, Rehasport oder Krankenfahrten.

Taximesse 2024 Köln

Anfang November fand in Köln wieder die Europäische Taximesse statt – und DMRZ.de war dort. Wir verraten, was uns davon in Erinnerung bleiben wird.

pflege rechte angehoerige

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen hat herausgefunden, dass nur 4 % der pflegenden Angehörigen Maßnahmen zur Unterstützung nutzen. Was sind die…

Rückruf-Service Rückrufe erfolgen in der Regel Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessenten-Hotline 0211 6355-9087 Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!