FAQ Wie bekomme ich ein Institutionskennzeichen? Wie kann ich mein Institutionskennzeichen zur Abrechnung mit den Kostenträgern herausfinden? Und wo genau kann ich als Leistungserbringer ein IK erhalten [...] (FAQ) Beachten Sie: Dieser Text ist veraltet! Die neusten Fragen & Antworten zu DMRZ.de und der Abrechnung mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern finden Sie hier: Zu den FAQ Den Vergabebescheid für
lg an Ratgeber Tipps und Tricks Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Home Wissen Ratgeber Abrechnungsfälle für den Export sortieren Hierzu gibt es im DMRZ-System die Exportfunktion, am oberen Rand der [...] erhalten oder sie führen mit "Suchen” eine von Ihnen definierte Suche nach ganz bestimmten Abrechnungsfällen durch. Anschliessend klicken Sie auf die Schaltfläche "Export", um eine - mit Microsoft Excel
Rückläufer bei der Abrechnung vermeiden Top informiert Home Wissen Ratgeber ICD-10 Codes für Heilmittel: Was sind Diagnosecodes? Für die einheitliche Definition von Krankheiten und für die Abrechnung von Heilmitteln [...] Nutzung des ICD-10 German Modification (ICD-10 GM) Pflicht. Von der Angabe des Diagnosecodes bei der Abrechnung einer Heilmittel-Verordnung kann nur in Ausnahmefällen abgewichen werden. Wenn kein ICD-10 Code [...] diesem Fall um einen einzelnen Buchstaben, die zwar nicht zum Diagnosecode gehören, aber bei der Abrechnung mit den Krankenkassen hilfreich sind. Ein „R“ steht beispielsweise für rechts, „L“ für links und
Abholort, Fahrgastdaten etc.) lassen sich mit einem Klick zu einem Abrechnungsfall hinzufügen. Sie müssen die abrechnungsrelevanten Daten also nicht noch einmal erneut eintippen. Mehr zur Fahrtenplanung [...] abspeichern und automatisch in einen Abrechnungsfall übertragen. Sie müssen Versichertendaten dann nicht mehr von Hand eingeben und sparen dadurch viel Zeit bei der Abrechnung mit den Kostenträgern. Mehr zur
bestätigen Sie können Terminänderungen einer Serienfahrt aus der Fahrtenplanung ganz einfach für die Abrechnung übernehmen. Dazu gibt es ein zusätzliches Auswahlfeld „Alle Auswählen“ mit dem Sie für alle ei [...] eingegebenen Terminausnahmen aus der Fahrtenplanung eine gleichzeitige Termin-Bestätigung für die Abrechnung bewerkstelligen können. Klicken Sie auf „Alle Auswählen“ und schon geht es los. DMRZ.de – prämiert
Gültig für die neue Abrechnung ist das Verordnungsdatum. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir
gewohnt haben wir die neuen Abrechnungs-Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie Krankenfahrten bzw. Krankentransporte einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen
gewohnt haben wir die neuen Abrechnungs-Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie Krankenfahrten bzw. Krankentransporte einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen
Logopäden/Atemlehrer, Sprechlehrer und Stimmlehrer sowie staatlich anerkannte Sprachtherapeuten bei der Abrechnung mit AOK und IKK in Brandenburg, sowie für die AOK in Mecklenburg-Vorpommern. Für die Anwendung [...] Tarife pünktlich in unserem System hinterlegt, so dass Sie ganz einfach mit den aktuellen Tarifen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine Mitteilung bekommen, so senden
(FAQ) Beachten Sie: Dieser Text ist veraltet! Die neusten Fragen & Antworten zu DMRZ.de und der Abrechnung mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern finden Sie hier: Zu den FAQ Beim unechten Factoring [...] Rechnung nicht bezahlt wird. Sollte dies passieren, wird der Fehlbetrag einfach mit der nächsten Abrechnung verrechnet. Das unechte Factoring wird daher als Darlehen angesehen. Da beim unechten Factoring