Alles rund um Rundfahrten, Zielfahrten und Sammelfahrten So lassen sie sich abrechnen DMRZ.de informiert Einfach abrechnen … Home Wissen Ratgeber So berechnen Sie Rundfahrten, Zielfahrten und Sam [...] zwischen Rundfahrten, Zielfahrten und Sammelfahrten (oder Sammeltransporten) ist und wie sich diese abrechnen lassen. Was sind Rundfahrten, Zielfahrten, Sammelfahrten und Sammeltransporte? Rundfahrt: Eine Fahrt [...] befördertem Versicherten ist ein Anteil der Vergütung für die gemeinsam zurückgelegte Krankenfahrt abrechnungsfähig. Oft ist bei einer Sammelfahrt von zwei Versicherten die Vergütung hälftig, bei drei Versicherten
Deutsches Medizinrechenzentrum Abrechnungen flott erledigt – mit DMRZ.de Mit uns wertvolle Arbeitszeit sparen Die Abrechnung perfekt im Datenfluss integriert – dank praktischer Schnittstellen Alle Daten [...] sicher und bequem – mit nur wenigen Klicks. Egal, wann und wo: Abrechnungen sind jederzeit über Computer oder Tablets möglich. Da wird die Abrechnung zur Nebensache. Immer & überall Vertragsservice Kostentr [...] ng überwacht alle Eingaben auf formale Richtigkeit. So werden Fehler bei Abrechnungen von Beginn an vermieden. Und Abrechnungen werden dank der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger
n wird die Abrechnung mit den Krankenkassen künftig nur noch auf elektronischem Weg möglich sein. Taxifahrer, Mietwagenunternehmer und Behindertentransporteure sollten daher zur Abrechnung mit der AOK [...] Holstein und Hamburg sowie die Knappschaft den elektronischen Abrechnungsverkehr einführen. Das DMRZ ist das innovative Abrechnungszentrum, das auf der diesjährigen CeBIT mit dem Innovationspreis der [...] Bereich Krankentransport 04.08.2009: Jetzt wird auch in Deutschlands hohem Norden die elektronische Abrechnung von Krankenfahrten und Transportscheinen Pflicht. Im Juli kündigte die AOK Schleswig-Holstein die
informiert über wichtige Änderungen in der DTA-Abrechnung und wichtige Tipps, wie Sie Inkontinenzpauschalen einfach abrechnen können. Viele Infos zur Abrechnung von Inkontinenzpauschalen Wenn Sie sich auf [...] Wissen Ratgeber Wichtige Zusatzinformationen zur Abrechnung von Inkontinenzpauschalen DMRZ.de versorgt Sie mit allen Informationen rund um die Abrechnung von Inkontinenzpauschalen. Ab sofort im DMRZ.de [...] Inkontinenzpauschalen. Je nach Bundesland können die Abrechnungssätze zur Inkontinenzpauschale variieren und unter Umständen schwanken die Abrechnungssätze zusätzlich von Jahr zu Jahr. Mit dem Newsletter des
Einfach und reibungslos abrechnen Schlanker Businessplan dank DMRZ.de Jetzt testen Home Für wen? Hilfsmittel Neugründer Für Neugründer: Hilfsmittel mit den Krankenkassen leicht abrechnen Den Markt analysieren [...] rechtzeitig um die Abrechnung von Hilfsmitteln zu kümmern. Gut, dass es DMRZ.de gibt! Speziell für Neugründer in der Branche der Hilfsmittellieferanten bieten wir die einfache Abrechnung per Datenträgeraustausch [...] ng überwacht alle Eingaben auf formale Richtigkeit. So werden Fehler bei Abrechnungen von Beginn an vermieden. Und Abrechnungen werden dank der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger
Medizintechnik schnell abrechnen Medizintechnik herstellen, weiterentwickeln, verkaufen, warten: Die Arbeit in einem Unternehmen für Medizinprodukte ist gewaltig. Und dann noch die Abrechnung mit den Kassen [...] ng überwacht alle Eingaben auf formale Richtigkeit. So werden Fehler bei Abrechnungen von Beginn an vermieden. Und Abrechnungen werden dank der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Schnelle Abrechnung, mehr Zeit für die Arbeit! Mit DMRZ.de wertvolle Zeit sparen Funktioniert ganz ohne Installation Lässt sich sehr gut mit Ihrer Branchensoftware und Ihrer
Hilfsmittel Medizintechnik schnell und einfach mit den Kassen abrechnen Kunden beraten, Medizintechnik anpassen, Defektes reparieren – und die Abrechnung mit den Kassen ist da noch nicht gemacht. Sie haben Glück [...] Schnell, sicher, bequem – mit nur wenigen Klicks. Abrechnungen von Hilfsmittel sind über Computer oder Tablets jederzeit möglich. Da ist eine Abrechnung auch kurz nach Ladenschluss noch drin. Immer & überall [...] ng überwacht alle Eingaben auf formale Richtigkeit. So werden Fehler bei Abrechnungen von Beginn an vermieden. Und Abrechnungen werden dank der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger
Orthopädiemechaniker Schnelle Abrechnung für Orthopädieschuhmacher und Orthopädiemechaniker Eine Prothese, Orthese oder Einlage nach der anderen – und dann abends noch die Abrechnung mit den Kassen … DMRZ.de [...] sicher und bequem – mit nur wenigen Klicks. Egal, wann und wo: Abrechnungen sind jederzeit über Computer oder Tablet möglich. Da ist eine Abrechnung von Hilfsmitteln auch kurz vor Feierabend noch drin. Immer [...] ng überwacht alle Eingaben auf formale Richtigkeit. So werden Fehler bei Abrechnungen von Beginn an vermieden. Und Abrechnungen werden dank der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger
Deutsches Medizinrechenzentrum Abrechnungen erledigt – mehr Zeit für Ihren Betrieb Als Kurbetrieb einfach abrechnen Stark gesichert: Die Daten Ihrer Patienten Schluss mit Copy & Paste! Branchensoftware [...] Praktische Abrechnung für Kurbetriebe und medizinische Badebetriebe Das Managen eines ganzen Kurbetriebs oder medizinischen Badebetriebs nimmt viel Zeit in Anspruch. Da muss die Abrechnung schnell erledigt [...] ng überwacht alle Eingaben auf formale Richtigkeit. So werden Fehler bei Abrechnungen von Beginn an vermieden. Und Abrechnungen werden dank der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger
Deutsche Medizinrechenzentrum abrechnen, handeln Sie gemäß Paragraph 302 des Sozial-Gesetz-Buchs (SGB V) und vermeiden damit Rechnungskürzungen, weil die elektronische Abrechnung im Datenträgeraustausch erfolgt [...] Kassen abrechnen. Empfehlen Sie DMRZ.de dem Reha-Experten Ihres Vertrauens! DMRZ.de jetzt kostenlos testen Positionsnummern zur Rehasport, Funktionstraining und Herzsport Grundlegend für die Abrechnung von [...] Identifikation bei der GKV Abrechnung angegeben. Das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) regelt, dass die LANR und die Betriebsstättennummer (BSNR) für jede kassenärztliche Abrechnung in Deutschland angegeben